top of page
SR532887_LRO-2048WEB.jpg

Die Stimmberechtigten werden das letzte Wort zur Teilzonenrevision gemäss den Anträgen des Stadtrates haben. 

KreiselNEU.jpg
Teil2_AltundPlaene-Layout 1 12.jpg
2020 September

Start zur Testplanung mit drei renommierten Architekturbüros lanciert.

 

2021 Oktober   

Beurteilungsgremium (Investoren, Stadt und Fachleute) der Testplanung prüfte die drei eingereichten Vorschläge.

Unüblich in dieser Phase: das Beurteilungsgremium hat sich auf Anhieb für das Projekt von

Herzog & de Meuron entschieden – 

ganz einfach, weil es alle überzeugt hat!  

 

2021 Dezember

öffentliche Ausstellung der Pläne für die Bevölkerung – wie bei den Fachleuten auch hier mit gutem Echo. 

 

2023 Oktober

Eingabe des Bebauungsplans beim Kanton zur Vorprüfung.

 

2023 27.Oktober - 1. Dezember

Mitwirkungsverfahren der Bevölkerung zum Bebauungsplan und zur Teilzonenplanänderung. 

 

2023  7. November

Orientierungsversammlung des Stadtrats. 

 

2024 November

Gemeindeversammlung entscheidet ​über den Bebauungsplan und die Teilzonenplanänderung.

 

2025 

Start Projektierung. 

​

2027 

Spatenstich für die erste Etappe

 

2029

etappenweiser Bezug während 5 bis 15 Jahren

Teil2_AltundPlaene-Layout 1 3_edited.jpg
Ist Zustand 2023
Teil2_Wellis-Layout 1 3_edited.jpg
Projektierung für 2027
SR532454_LRO-2048WEB.jpg
SR532887_LRO-2048WEB.jpg

Downloads

Schlussbericht Testplanung
WellisAreal Richtprojekt
WellisAreal Richtprojekt Landschaft
Mobilitätskonzept
bottom of page